Lernen Sie in diesem kurzen Clip unseren Kooperationspartner Butser Ancient Farm in England näher kennen.
Allgemein
Projektvorstellung: Loricati milites – Das Panzerreiterprojekt am Freilichtlabor Lauresham und der UNESCO Welterbestätte Kloster Lorsch
In dem folgenden Clip erhalten Sie Einblicke in unser Panzerreiterprojekt am Freilichtlabor Lauresham.
Join Laureshams attempt to (re)construct the complete equipment of an Early Medieval elite soldier, a so-called Panzerreiter.
Paper: Draft Cattle Usage in (Archaeological) Open-Air Museum. Perspectives, Potential and Limitations
In diesem Vortrag wird Ihnen Claus Kropp mehr über die Nutzung, die Perspektiven und die Grenzen der Zugrinderhaltung in (archäologischen) Freilichtmuseen erzählen.
Auf YouTube befindet sich momentan eine englische Version, eine deutsche Version des Videos wird später hochgeladen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Projektvorstellung: Die Qual der Wahl. Die (Re)konstruktion eines Grubenhauses aus dem 7. Jahrhundert im Freilichtlabor Lauresham
Im folgenden erwartet Sie ein spannender Einblick in das sogenannte Grubenhausprojekt des Freilichtlabors Lauresham.
—
In the following video you can expect an exciting insight into the so-called Pit House Project of the Lauresham Open-Air Laboratory.
Vortrag: (Re)constructing the Stone Age: Building a Neolithic house
Unsere nächste Präsentation befasst sich mit der (Re)konstruktion der Steinzeit. Folgen Sie Claire Walton und Trevor Creighton über ihre Rekonstruktion eines neolithischen Hauses auf der Butser Ancient Farm.
Mittagspause mit Bilderserie zum Thema „Wildes Lauresham“
Genießen Sie zur heutigen Mittagspause ein paar Eindrücke zu den in Lauresham lebenden Wildtieren.
Projektvorstellung: Aus zarter Hand – der Albecundegürtel und die Rolle vornehmer Frauen in der frühmittelalterlichen Textilproduktion
In dem nächsten Clip stellt Ihnen gemeinsam mit Katrin Kania, Andrea Klitsche-Hiebel unser am Freilichtlabor Lauresham durchgeführtes Forschungsprojekt zum sog. Albecundegürtel vor.
Einblicke: Weben in der Vermittlungsarbeit. Das Kammwebeprojekt
Mitarbeiter Florian Saum erklärt am Beispiel des sog. Kammwebeprojektes, wie museumspädagogische Angebote am Freilichtlabor Lauresham entwickelt werden.
Wilkommensgrüße – Welcoming speech
Ein weiteres Mal möchte Sie Claus Kropp, Leiter des Freilichtlabors Lauresham, zu unserem Virtuellen Themenwochenende begrüßen.
—-
Once more will Claus Kropp, Manager of the Open-Air Laboratory, welcome you to our Virtual Theme-Weekend.